FT790RI und FT290RI
  
- 
NF Rx 1k2, 2k4 Auskopplung uber 10 µF C und 25 Kohm Trimmpotentiometer
(Schleifer nach außen) am Collektor von Q1021;
 - 
PTT seitlich uber Zusatzbuchse, Einkopplung via Schutzdiode;
 - 
NF Rx 9k6 ebenfalls an Pin 9 des Q1019 MC3357 auskoppeln;
 - 
NF Tx 9k6 (1k2, 2k4): Umbau des Hubreglers VR02, sodaß Schleifer und
  "heißes" Ende vertauscht sind (rechts vom Q2004);
  Einkopplung des Signales an dem Schleifer uber Zusatzverstärker:
                              +------3,9K-------< + 5 Volt bis 6,8 Volt
                              |
                        +-----+-----22nF---------+
                        |     |                  |
9k6                   220K    |                 22K
NF in                   |     C                  |
>-----+     +--0,47µF---+-----B 2SC945           +--------> NF out
      | TrPo|           |     E (BC109) o.ä.     |
     10K +--+           |     |                  |
      |               100K  330 Ohm            330K
    Masse               |     |                  |
                     Masse Masse              Masse
TrPo = Trimmpoti
Auskopplung auch via 25 K Trimmpoti möglich; Schleifer dann gegen Verstärker;
"heiße" Ende nach außen;
  
 - 
Verstärker auch fur 1k2, 2k4 Tx-Signal nutzbar;
 - 
bei Verwendung eines XR2211 - siehe oben
 
  
Bastlerisch Unerfahrene sollten u.U. die Finger von den Änderungen gerade
bei FT290RI lassen!
  |